In und um Klosterneuburg

(c) Stadtgemeinde Klosterneuburg -> zur Navigation in die Karte klicken !
(c) Stadtgemeinde Klosterneuburg -> zur Navigation in die Karte klicken !

Seit 1995 habe ich meinen Hauptwohnsitz in der politischen Gemeinde Klosterneuburg (N 48.304 | O 16.317). Wienerwald und Donau bestimmen das topographische Erscheinungsbild und sind Grundlage für eine hohe Lebensqualität:

87 % der Gemeindefäche werden land- und forstwirtschaftlich genutzt und sind von einer Vielzahl von Wander- und Radwegen durchzogen.

Die rund 55 Kilometer lange äußere Grenzlinie, davon 49 Kilometer zu Lande, ist teilweise unwegsam und offenbart sich oft erst auf den zweiten Blick. Ich habe mir - gestützt auf Karten und Ortungsdienste - ihre Erkundung vorgenommen, sozusagen als Bewegungsübung mit landeskundlichem Antrieb. Aber auch innerhalb der Großgemeinde bietet z.B. die Struktur der Katastralgemeinden so manches bemerkenswerte Relikt alter Grenzen, die aufzusuchen sich lohnt.

Bei alledem geht es mir vorrangig um interessante, manchmal auch amüsante historische und geographische Bezüge, nicht aber um vollständige Systematik.

Meine Auswahl erwähnenswerter Gegen- und Umstände im Nahbereich der Grenzlinie ist durchaus subjektiv. Bisher sind folgende Berichte entstanden:


(c) Manfred Pregartbauer, Stand: März 2023